Der Mensch als homo mobilis – ein modernes Phänomen? Fragen der Mobilität in der (Biblischen) Archäologie

##plugins.themes.bootstrap3.article.main##

Katja Soennecken http://orcid.org/0009-0003-2734-8752

Résumé

Wie lässt sich Mobilität von Bevölkerungsgruppen aus längst vergangenen Zeiten nachweisen? Die Archäologie hütet sich bei der Auswertung von Grabungsbefunden vor voreiligen Schlüssen. Dies zeigt sich am Beispiel der auch in der Bibel erwähnten „Philister“, einem der sogenannten Seevölker.


 

##plugins.themes.bootstrap3.article.details##

Rubrique
Artikel