Am Anfang ein Wort? Familiensprachen in mehrsprachigen Beziehungen

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Judith Purkarthofer http://orcid.org/0000-0002-2650-2274

Abstract

Sprachen werden oft und initial in familiären Kontexten erworben: damit geht also immer Beziehung einher, die sich im Lauf des Lebens in vielen Bereichen und in mehrere Sprachen ausdifferenziert. Innerhalb dieser Beziehungen werden sprachliche Ressourcen entwickelt, Kinder lernen von Erwachsenen, aber auch Ältere sind durch die Jüngeren mit Veränderungen konfrontiert. Wie diese komplexen Gemengelagen in der soziolinguistischen Forschung untersucht werden und schließlich in die Gesellschaft wirken, steht im Fokus dieses Beitrags.

Artikel-Details

Rubrik
Artikel