Schnell zum Seiteninhalt springen
  • Hauptnavigation
  • Hauptinhat
  • Sidebar
  • Einloggen
logo
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion
    • Kontakt
  1. Home
  2. Archiv
  3. Nr. 1 (2019): Deutsch-Französische Ansätze der Biologiedidaktik

2019/1: Deutsch-Französische Ansätze der Biologiedidaktik
(Jana Quinte)

Titelfoto: https://www.flickr.com/photos/arminrodler/6069943411

Veröffentlicht: 2019-11-28

Artikel

Der pflanzliche Lebenszyklus in aktuellen Schulbüchern der 6. Klasse in Frankreich und in Deutschland

Jana Quinte, Catherina Boyer
pdf1 (Français (France)) pdf2

Biologie der Pflanzen und schulische Diskurse zur Bildung für nachhaltige Entwicklung

Denise Orange Ravachol, Christian Orange
pdf (Français (France))

Analyse der Fotographien von Pflanzen und Tieren in französischen Schulbüchern der Natur- und Geowissenschaften der Sekundarstufe 1

Marco Barroca-Paccard
pdf (Français (France))

Welche Lehre der Pflanzen im 21. Jahrhundert?

Faouzia Kalali
pdf (Français (France))

Das ist aber interessant!

Annette Scheersoi, Amélie Tessartz
pdf (Français (France))

Pflanzen? Wen interessiert’s?

Amélie Tessartz, Annette Scheersoi
pdf

Beschulung neuzugewanderter Schüler*innen – Emotionales Empfinden in der Vorbereitungs- und Regelklasse

Mario Schmiedebach, Claas Wegner
pdf

Praxisbeiträge

Design-Based Research – ganz praktisch!

Annette Scheersoi, Amélie Tessartz
pdf_deutsch pdf (Français (France))
Sprache
  • Deutsch
  • Français (France)

bildungsforschung wird unterstützt durch

Bildungsforschung

Public Knowledge Project